
Jona Mojen
Regie / Dokumentarfilm
Diplomjahr: | 1996 |
Diplomtitel: | Die Reise zum Horizont |
Filmographie: |
Regie / Drehbuch:
Künstlerischer Film (Buch, Regie, Produktion) - „Leben heißt, eine Andere zu sein“ (szenischer Essayfilm, 2019 bis 2024, Portugal, Deutschland, 4K, in Postproduktion) - „Feuer und Flamme“ (Dokumentarfilm über ein Kunstevent, 38 min, 4K, 2021) - „Weird Birds“ (kurzdokumentation über die Erstellung eines Wandbildes, 15 min, 4K, 2021) - „Die Täuschung“ (Kurzfilm, 6 Min, 4K, 2020) - „In Zeiten des Wandels“ (szenisches Künstlerportrait des Malers Klaus Zylla, 97 Min, HDTV) - „Sehnsucht“/ „Yearning“ (experimenteller Kurzfilm in deutscher bzw. englischer Sprache, 24 min. Januar 2016, HDTV auch Schnitt) - 3 künstlerische Spots für die Expo 2000 (1999 / 2000), Produktion Filmakademie Baden- Württemberg - „Weg der Liebe - Reiki“ ( DV, 35 Min), 1999/2000) - „Die Reise zum Horizont“ (experimenteller Dokumentarfilm, DV, 40 min, 1996) - „Flummis“ (Kinderlehrspielfilm im Auftrag der VW-AG, 16 mm, 15 min, 1993) Buch, Regie, Produktion, Preise: Silberner Ottocar, Prädikat: „Hervorragend“ DIWF - „Jojo und Fred“ ( Kinderlehrspielfilm im Auftrag der VW-AG, 16 mm, 1993) Buch, Regie, Produktion, Preise: Bronzener Ottocar, Prädikat: „Gut“ DIWF - „Tick“ (Animationsfilm, 16 mm, 2 min, 1993), Buch, Regie
Videoproduktionen (Buch, Regie, Produktion): - „Feuerblume“, (sinnliches Beckenbodentraining, DV, 40 min,1999/2000) - „Geben - Spüren - Halten“, (Massage bei Babys und Kindern, DV, 40min,1999/2000)
Fernsehen (SDR und WDR: Auswahl 1988-91), Kurzdokumentationen, Buch und Regie - „Der Pokal“ (Satire) - „Die Aussteigerin“ (Portrait einer ehemaligen Domina) - „Möllershof“ (Portrait eines Jugendarbeitslosenprojektes) - „Jasmin“ (Portrait eines autistischen Mädchens) - „Die Würde des Kindes“ (Kindesmisshandlung) - „Lisa Lyskava“ (Portrait einer Malerin)
Rundfunk WDR: (Radiobeiträge) u.a.: - „ Letzte Hoffnung“ (Jugendarbeitslosigkeit und Kriminalität) - „ ...Und schließlich bist Du ganz allein“ ( Eltern Autistischer Kinder)
Autorentätigkeit: (Auswahl) - „Maiblüten“ (Roman, n.n. veröffentlicht) - „Der Duft nach Fisch und Rosen“ (Roman, Work in progress) - „Josy“ (Treatment für einen Spielfilm, 2022) - „Music“ (Exposé zu einem Spielfilm, 2021) - „Der Herr des Lichts“ (multimediales Theaterstück, 2019) - „Sonnenfinsternis“ (Exposé für einen satirischen Spielfilm, 2017) - „Im Nebel“ (Treatment zu einem Spielfilm, 2010) - „Die gestohlene Stimme“ (Treatment zu einem Märchenfilm, 2005) - „Zylinderhut und Geige" (Drehbuch zu einem Spielfilm, 90 min., 1994/2003, 5. Fassung)) - „Tomas Freunde" (Drehbuch zu einem Spielfilm, 90 min,1993 gefördert von der Filmstiftung NRW)
|
Vita: |
Seit 1996 Regisseurin, Autorin, Bildende Künstlerin, Psychologin in Hamburg, Berlin, Niedersachsen und Stuttgart
Seit 2014 Dozentin für Medienpsychologie an der Fresenius Hochschule, Hamburg, und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW), Berlin
2018 Szenenbild-Assistenz bei der Sat1 – Serie „Der Bulle das Biest“
1999 EXPO 2000: 3 künstlerische Videos
1991 - 1996 Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg Schwerpunkte: Regie/ Drehbuch, Abschluss mit Diplom als Diplom- Regisseurin
1993 Drehbuchförderung Filmstiftung NRW für 90 min. Spielfilm „Tomas Freunde“
1992 Auftragsproduktion für Die VW-AG Zwei 16mm Filme: „JoJo und Fred“ und „Flummis“, je 15 min, Produktion, Buch und Regie Preise: - für Flummis: 1. Silbener Ottocar 2. Prädikat „Hervorragend“ DIWF - für Jojo u. Fred: 1. Bronzener Ottokar 2. Prädikat „Gut“ DIWF
1991 Regie-Assistenz bei der ZDF Produktion „Achterbahn“, 90 min, Kinderfilm
1991 Aufnahmeleitung bei der Spielserienproduktion „Die Vier von der Tankstelle“, i.d.Filmproduktion, WDR
1989 – 1992 Freie TV / Rundfunk - Redakteurin beim WDR und SDR
1988/89 Regieassistenz beim Staatstheater Braunschweig diverse Schauspielseminare, Improvisationstanz
!987 / 1988 Erste schriftstellerische Arbeiten: Erzählungen, Kurzgeschichten, Lyrik, Theaterstücke Improvisationstanz
1980 - 1987 Psychologiestudium an der TU Braunschweig Abschluss mit Diplom als Diplom-Psychologin
1961 geboren in Hamburg
|
Nehmen Sie direkt Kontakt mit Jona Mojen auf |